Sterna albifrons
Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes)
Familie: Seeschwalben (Sternidae)
Gattung: Sterna
|
Deutlich kleiner als z. B. die Flussseeschwalbe mit langen, sehr schmalen und spitzen Flügeln. In allen Kleidern mit weißer Stirn.
Prachtkleid
Schwarze Kappe und schwarzer Zügelstreif, weiße Stirn, Schnabel gelb mit schwarzer Spitze.
Schlichtkleid
Ohne schwarzen Zügelstreif, weiße Stirn reicht weiter nach hinten, Schnabel ganz schwarz.
Jugendkleid
Oberseite graubraun gemustert, Schnabel dunkel mit etwas aufgehellter Basis.
21cm - 25cm
41cm - 47cm
50g - 65g
Fische, Krebstiere, Würmer, Wasserschnecken, Insekten
Die Zwergseeschwalbe erreicht die Geschlechtsreife mit etwa drei Jahren. Die Paarungszeit und die Brutsaison finden in den Monaten von Mai bis Juni statt. Die Brutkolonien befinden sich meistens an sandigen Stränden. Die Zwergseeschwalbe ist hervorragend an das Brüten auf dem Sand angepasst. Die Zwergseeschwalbe hat ein ausgezeichnetes Ortsgedächtnis und findet daher nach Sandstürmen ihr Nest erstaunlich rasch wieder. Sie ist sogar imstande, ihre Eier wieder frei zuscharren. Das Männchen und das Weibchen scharren eine flache Mulde im Sand und das Weibchen stattet manchmal den gewählten Brutplatz mit Meeresalgen oder kleinen Kieseln aus. Das Weibchen legt zwei bis drei gut getarnte ockerfarbene Eier, die mit dunklen Punkten besetzt sind. Beide Partner wärmen die Eier etwa 22 Tage lang. Das Nest wird vehement auch von dem Männchen und von dem Weibchen gegen Eindringlinge verteidigt. Nach dem Schlupf werden die Küken von den Altvögeln ausreichend mit Nahrung in Form von kleinen Fischen und Insekten versorgt. Die Jungvögel, zunächst nur groß wie eine Streichholzschachtel - besitzen ein nahezu sandfarbenes oder weißlich bis grau gefärbtes Dunenkleid, das mit mehr oder weniger dichten schwarzen Flecken versehen ist. Sie sind auf dem Sand kaum zu erkennen, wenn sie sich bei Gefahr auf den Boden drücken. Bald nach dem Schlüpfen können sie schon behende auf dem Sand umherlaufen. Bis die Jungvögel flügge sind vergehen allerdings noch etwa 17 bis 19 Tage.
Mensch, Greifvögel, Raubmöwen, Rabenögel, Ratten, Hermelin, Fuchs
ca.20 Jahre
Die Zwergseeschwalbe gehört zu den Langstreckenziehern.
Besonderheit
Es gibt 4 Unterarten
Sie ist in Mitteleuropa die seltenste und kleinste Seeschwalbe.
sandige Meeresküsten und Flussmündungen
Europa, Asien, Afrika, Australien, Südamerika
Von April bis Oktober. Der beste Zeitraum ist von Ende April bis Ende August.
Jahresbeobachtungen (Stand 2020)
Die Zwergseeschwalbe wird in der Roten Liste des IUCN als vom Aussterben bedroht geführt.
Es gibt in Deutschland etwa 600 - 650 Brutpaare.