Mergellus albellus
Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Anatinae Tribus: Meerenten und Säger (Mergini) Gattung: Mergellus Art: Zwergsäger (Merguellus albellus) |
Deutlich kleiner und kompakter als z. B. der Gänsesäger, mit eher entenartigem Schnabel und Schellenten-ähnlicher Gestalt.
♂ Prachtkleid
Unverkennbar. Überwiegend leuchtend weisses Gefieder mit schwarzer Maske und schwarzem Strich am Hinterkopf.
♀ Adult
Körper überwiegend grau, Kopf dunkel rostbraun mit ausgeprägt schwarzem Zügelbereich, Wangen und Kehle weiss.
♂ Schlichtkleid
Ähnlich dem Weibchen, jedoch mit mehr weiss im Flügel und dunklerer Oberseite.
Jugendkleid
Ähnlich dem Weibchen, jedoch ohne schwärzlichen Zügelbereich.
38cm - 44cm
56cm - 69cm
500g - 800g
Fische, Krustentiere, Würmer, Amphibien, Wasserinsekten, Schnecken, Larven
Die Paarbildung der Zwergsäger erfolgt im Winterquartier (Februar, März). Im April und Mai treffen die Paare in ihren Brutgebieten ein, die Eiablage erfolgt überwiegend im Mai. Die Brut erfolgt bevorzugt in Baumhöhlen, mehrere Meter hoch und oft in einiger Entfernung vom Wasser, aber auch in künstlichen Nisthöhlen. 6 bis 11 cremefarbene Eier werden 28 bis 30 Tage bebrütet. Die Küken springen 24 bis 36 Stunden nach dem Schlüpfen aus den Nisthöhlen. Mit etwa zehn Wochen sind die Jungsäger erwachsen.
Mensch, Wetter, Umweltgifte, Müll, Parasiten, Vogelgrippe, Eulen, Greifvögel, Rabenvögel, Großmöwen, Fuchs, Hermelin, Marderhund
ca.8 Jahre
Der Zwergsäger ist ein Kurzstreckenzieher.
Der Zwergsäger ist nahe mit der Schellente verwandt.
Seen, Fliessgewässer
Europa, Asiens
Von Oktober bis Ende April. Der beste Zeitraum ist von Dezember bis März.
Jahresbeobachtungen (Stand 2020)
Der Zwergsäger wird in der Roten Liste des IUCN als nicht gefährdet geführt.