Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeri) Familie: Drosseln (Turdidae) Gattung: Echte Drosseln (Turdus) Art: Wacholderdrossel (Turdus pilaris) |
Grosse, kräftige, langschwänzige Drossel mit braun-grauer Oberseite, Bauch weiss, Brust und Flanken bräunlich mit dunkler Musterung.
22cm - 27cm
39cm - 42cm
80g - 140g
Insekten, Würmer, Beeren, Obst
Die Geschlechtsreife erreichen diese Vögel mit Beginn des 2. Lebensjahres. Je nach Witterung und Nahrungsangebot kann es zu 2 Bruten kommen. Die Brutsaison startet im April. Sie brüten in der Regel in kleineren Kolonien in hohen Bäumen. Die napfartigen Nester, die aus Reisig, Blättern und Lehm bestehen, werden in Astgabeln errichtet. Das Weibchen legt zwischen 5 und 6 Eier, die über einem Zeitraum von 14 Tagen ausgebrütet werden. Die Nestlingszeit beträgt ebenfalls 2 Wochen.
Sperber, Falken, Bussard, Rabenvögel
ca.10 Jahre
Die Wacholderdrossel gehört zu den Kurzstreckenzieher.
halboffene Landschaften, Parks, Gärten, Wälder
Europa, Asien
Von Januar bis Dezember. Der beste Beobachtungszeitraum ist von Mitte Oktober bis Ende Mai.
Jahresbeobachtungen (Stand 2020)
Die Wachholderdrossel wird in der Roten Liste des IUCN als nicht gefährdet geführt.
Es gibt in Deutschland etwa 125.000 - 250.000 Brutpaare.