Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes) Familie: Regenpfeifer (Charadriidae)
Gattung: Charadrius Art: Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) |
Graubraune Oberseite, weisse Unterseite, weisses Halsband und breites, dunkles Brustband, Beine orange.
Prachtkleid:
Orange Schnabelbasis, weisse, breit schwarz eingefasste Stirn, hinter dem Auge kurzer weisser Streif.
Schlichtkleid
Nur wenig orange an der Unterschnabelbasis, deutlicher weisser Überaugenstreif.
Jugendkleid
Fast wie Schlichtkleid, Oberseite durch helle Federränder leicht geschuppt.
Flussregenpfeifer, Seeregenpfeifer
18cm - 20cm
35cm - 41cm
55g - 75g
Insekten, Würmer, Larven
Der Sandregenpfeifer erreicht die Geschlechtsreife mit etwa einem Jahr. Im März oder Anfang April kommen die ersten Sandregenpfeifer aus den Winterquartieren zurück. Die Paarungs- und Brutzeit schwankt je nach Verbreitungsgebiet. Jedoch beginnt die Paarungszeit meist im zeitigen Frühjahr, in der Regel ab April bis in den Juni hinein. Pro Jahr kommt es zu einem Gelege, bei Gelegeverlust ist jedoch ein kleineres Nachgelege möglich. Das Nest befindet sich auf sandigem oder steinigem Untergrund an geschützter Stelle in der Ufervegetation in einer einfachen Bodenmulde, die mit Pflanzenteilen ausgepolstert wird. Das Weibchen legt durchschnittlich drei bis vier Eier, die von beiden Partnern über einen Zeitraum von 24 bis 28 Tagen ausgebrütet werden. Die Brutdauer hängt vom Verbreitungsgebiet und der Witterung ab. Bereits kurz nach dem Schlupf verlassen die Jungvögel ihr Nest und folgen ihren Eltern. In Mitteleuropa liegt der durchschnittliche Bruterfolg bei rund zwei Vögeln je Gelege. Die Flugfähigkeit erreichen die Jungvögel mit gut vier Wochen.
Weihen (Rohrweihe, Kornweihe), Mensch, Wiesel, Möwen, Fuchs
ca.10 Jahre
Der Sandregenpfeifer ist überwiegend ein Langstreckenzieher.
Es gibt 3 Unterarten
Die Nordseeküste ist der wichtigste Rastplatz auf ihrem Frühjahrszug.
Meersküsten
Nord,- Mittelamerika, Europa, Asien, Afrika
Von Januar bis Dezember. Der beste Zeitraum ist von Anfang März bis Ende Oktober.
Jahresbeobachtungen (Stand 2020)
Der Sandregenpfeifer wird in der Roten Liste des IUCN als vom Aussterben bedroht geführt.
Es gibt in Deutschland etwa 950 - 1.100 Brutpaare.