Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes) Familie: Schnepfenvögel (Scolopacidae)
Gattung: Strandläufer (Calidris) Art: Sanderling (Calidris alba) |
Mittelgrosser, in allen Kleidern hell wirkender Strandläufer mit eher kurzem, geradem, schwarzem Schnabel und dunklen Beinen, Unterseite immer rein weiss.
Prachtkleid
Kopf, Brust und Oberseite dunkelgrau und rotbraun gefleckt mit hellen Federrändern, mit fortschreitendem Sommer tritt das Rotbraun stärker hervor.
Schlichtkleid
Oberseite recht einheitlich hell grau.
Jugendkleid
Oberseite kontrastreich mit dunklen Federzentren und weissen Flecken an den Federrändern.
Zwergstrandläufer, Alpenstrandläufer, Knutt
18cm - 21cm
36cm - 39cm
45g - 85g
Würmer, Insekten, Spinnen, Larven, Krebstiere, Schnecken
Die Paarungszeit beginnt in der Regel im späten April. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt der Rückzug aus den Winterquartieren. Die Nester entstehen in einer flachen Erdmulde und werden mit weichen Pflanzenteilen ausgepolstert. Das Weibchen legt im Schnitt vier olivgrüne Eier, die eine bräunliche Sprenkelung aufweisen. Die Brutdauer erstreckt sich über 23 bis 24 Tage. Die Küken sind Nestflüchter und folgen nach dem Schlupf ihren Eltern. Die Flugfähigkeit wird mit knapp drei Wochen erreicht. Kurz danach beginnt bereits der Flug in die Winterquartiere.
Mensch, Polarfuchs, Wiesel, Greifvögel, Schneeeule, Möwen, Rabenvögel
ca.10 Jahre
Der Sanderling ist überwiegend ein Langstreckenzieher.
Es gibt 2 Unterarten
Arktische Tundra, Küstenregionen
Europa, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Australien
Von Januar bis Dezember. Der beste Zeitraum ist von Ende August bis Ende Oktober.
Jahresbeobachtungen (Stand 2020)
Der Sanderling wird in der Roten Liste des IUCN als nicht gefährdet geführt.