Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeri) Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae) Gattung: Erithacus Art: Rotkehlchen (Erithacus rubecula) |
Unscheinbar bräunlicher Vogel mit ausgedehnt orangrotem Brustbereich.
Zwergschnäpper, Gartenrotschwanz, Hausrotschwanz
12cm - 14cm
20cm - 22cm
16g - 22g
Insekten, Spinnen, Würmer, Larven, Schnecken
Anfang März trifft das Rotkehlchen gewöhnlich in seinen nördlich gelegenen Brutplätzen ein. Dabei fliegt es nur nachts - unter lautem Geschrei -, während es tagsüber in einem Wald oder Gebüsch ausruht. Hat es dann einen passenden Brutplatz gefunden, beginnt die Balz. Dabei tanzt das Männchen vor dem Weibchen. Es klappt seinen Schwanz auf und hoch über den Rücken, macht allerlei Wendungen, hält den Schnabel senkrecht in die Luft und lässt pausenlos ein gurrendes Gezwitscher hören. Hat sich ein Paar gefunden und niedergelassen, duldet das Rotkehlchen kein anderes Paar in seinem Revier. Sein Nest baut das Rotkehlchen entweder direkt auf dem Erdboden oder in sehr geringer Höhe darüber. Manchmal nutzt das Rotkehlchen auch eine Erdhöhle oder nistet zwischen Wurzeln, im Moos oder hinter Grasbüscheln. Den Nistplatz füllt das Rotkehlchen mit Blättern, Erdmoos, weichen Wurzeln und Tierhaaren aus. Besitzt der Nistplatz keine Decke, dann baut das Rotkehlchen eine aus den vorhandenen Baumaterialien. Ende April, Anfang Mai legt das Weibchen fünf bis sechs und im Juli vier bis fünf gelblichweisse, blassbräunlich und rostgelb gefleckte, mit zerflossenen und verwaschenen Punkten und Strichen gezeichnete Eier. Beide Vogeleltern brüten abwechselnd. Nach etwa 14 Tagen schlüpfen die Jungen. Gefüttert werden die Jungen mit Würmern, allen möglichen Insekten, Spinnentieren und Schnecken. Im Spätsommer ernähren sie sich auch von Beeren. Sind die Jungen flügge, werden sie noch acht Tage weiter von den Eltern gefüttert. Danach trennen sich ihre Wege. Die Geschlechtsreife erreicht das Rotkehlchen mit etwa einem Jahr. Ende Juni beginnt das Rotkehlchenpaar eine neue Brut. Anfang August mausert das Rotkehlchen. Sobald das neue Federkleid gewachsen ist, beginnt zwischen September und Oktober der Flug in den Süden.
Wetter, Pestizide, Insektizide, Katzen, Falken, Sperber, Elster, Wiesel, Mensch
ca.5 Jahre
Das Rotkehlchen ist überwiegend ein Kurzstreckenzieher.
Das Rotkehlchen war 1994 und 2021 Vogel des Jahres in Deutschland
Sein Gesang beginnt eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang.
Wälder, Gärten, Parks
Europa, Asien, Afrika
Von Januar bis Oktober.
Jahresbeobachtungen (Stand 2020)
Das Rotkehlchen wird in der Roten Liste des IUCN als nicht gefährdet geführt.
Es gibt in Deutschland etwa 3.200.000 - 4.100.000 Brutpaare.